Ausflug nach Córdoba ab Granada für Einzelpersonen:

Reiseroute: Granada-Baena-Córdoba-Granada

Dauer: 10 h

Hauptattraktion: Olivar-Mezquita de Córdoba-Juderia-Synagoge-Römische Brücke

Ausflug nach Córdoba ab Granada für Einzelpersonen:

Zur Geschichte der Stadt Córdoba gehört die Tatsache, dass sie das Zentrum eines Kalifats war, dessen Reichtum und Raffinesse in der ganzen Welt anerkannt waren. Zwischen dem 9., 10. und 11. Jahrhundert lebten hier mehr als eine halbe Million Menschen. Es war der Geburtsort von Seneca junior, Maimonides, Averroes, dem Dichter Ibn Zaydun und dem Augenarzt Mohammad al-Gafequi. In dieser Hauptstadt des Guadalquivir befindet sich die Sierra Morena mit El Valle und der Medina Zahra, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Hinzu kommen die immateriellen Stätten, die Tradition der andalusischen Höfe und der Flamenco.

Römische Brücke von Cordoba

Römische Brücke, Guadalquivir und Calahorra-Turm

Seine Denkmäler:

Neben dem Alcazar befinden sich die königlichen Stallungen, eine andalusische Reitschule, die Heimat des reinrassigen spanischen Pferdes.

Die Kathedralenmoschee ist eines der berühmtesten Bauwerke der Welt. Dieses Gebäude aus dem 8. Jahrhundert, dessen Überreste bis heute erhalten geblieben sind, war der Anfang dessen, was für mehrere Jahrhunderte die zweitgrößte Moschee der Welt werden sollte. Heute ist das Bauwerk die Kathedrale von Córdoba und wird vom Cabildo verwaltet.

Die Höfe von Cordoba

Patios von Cordoba, Immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Córdoba, die historische Hauptstadt der Menschheit:

Ein Besuch in Córdoba ist für Liebhaber des Kulturtourismus fast schon obligatorisch. Das liegt nicht nur an der unumgänglichen Moschee, sondern auch daran, dass sie eines der großen Zeugnisse der menschlichen Kunst und Kultur ist. Sie war bereits in römischer Zeit Hauptstadt unter dem Namen Corduba. Die Stadt war ein Zentrum des Wissens, und auf ihrem symbolischen Gipfel steht der Kalif Al Hakam II. Al-Hakam II. war der Schöpfer der größten Bibliothek des 10. Jahrhunderts und der Förderer eines der größten Schreiberteams in der Geschichte der Menschheit. Das Spektakulärste daran ist, dass es mitten in einer dunklen Periode der traurigen Geschichte des übrigen Europas stattfand: dem "Hochmittelalter".

Haus der Alchemie in Cordoba

Haus der Alchemie im jüdischen Viertel von Córdoba

Weitere Empfehlungen zur Vervollständigung des Besuchs:

Ausflug nach Córdoba von Granada aus für Einzelpersonen, bei dem zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt das Viertel "La Juderia" gehört. In diesem Viertel befindet sich die am besten erhaltene Synagoge Andalusiens, die während der Herrschaft Alfons X. des Weisen errichtet wurde. Zu erwähnen sind auch: "La Casa Sefaradí", "La casa Andalusí", "La casa del Alquimista", aber auch die traditionellen Weinkeller und restaurierten Paläste wie "Casa de las cabezas", die Ausstellung De la Torre de la "Calahorra", usw.